
Die Inneneinrichtung ist sehr hell und freundlich gestaltet und während man auf sein Essen wartet, kann man sich die Zeit mit der Lektüre von vegetarischen Kochbüchern vertreiben. Auf der Menükarte finden sich neben dem obligatorischem Curry (Gemüse, Spinat oder Dal) und Samosa unter anderem auch verschiedene Sandwiches, Salate und selbstgebackenes Brot.
Ich hatte einmal ihr Dinner-Set, über das ich nicht meckern konnte. Leicht, bekömmlich, schmackhaft und der Preis war auch in Ordnung. Lediglich zum Curry essen würde ich vielleicht lieber in ein richtiges indisches Restaurant gehen, einfach weil ich persönlich es klassisch indisch am liebsten mag, mit viel Zwiebeln, Gewürzen und auch ruhig etwas fettig. Wer allerdings weniger „schwere“ Kost bevorzugt, für den ist das Curry im Govinda’s bestimmt eine gute Wahl.

Wirklich hervorheben möchte ich aber das sehr gute Angebot an Kuchen und Desserts. Ich durfte einmal den Berry Berry Tart dort genießen und der war absolut köstlich. Wie Ihr auf dem Foto auch sehen könnt, ein wahrer Beerenfrüchtetraum. Neben der Beerentorte ist auch der Tofu Cheese Cake vegan. Diesen habe ich leider noch nicht probiert, werde dies aber auf jeden Fall noch nachholen und Euch dann hier davon berichten.
Also auf nach Nakano wenn ihr auf Kuchenentzug seid! Vergesst Euch nur nicht die Karte auf Govinda’s Homepage auszudrucken, denn das Restaurant ist etwas schwer zu finden. Mit Karte ausgerüstet sollte Euer Ziel allerdings in knapp 10 Minuten Fußmarsch vom Nakano Nordausgang der JR-Linie ausgehend zu finden sein.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 12-15 und 18-21 Uhr, Samstags 12-21 Uhr, Sonntags 12-20 Uhr, Montags geschlossen.
Homepage: http://www.krishna.jp/govindas
Govinda’s
Nakano 5-17-10
Nakano-ku
Tel: 03-3387-8998
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen